Das gesundheitspolitische Magazin Apotheke Adhoc (5 Millionen Besucherabrufe pro Monat) berichtet über die vorhersehbaren Folgen des Lobbyvortrags von Natalie Grams – Homöopathen mussten vor Ort gegen mögliche Gewalttäter der Skeptiker geschützt werden: Apotheke adhoc schreibt: „Gewaltandrohung gegen die Hahnemann-Gesellschaft: Weil ein Skeptiker auf Twitter ankündigte, „eventuell anwesende Hahnemannianer so richtig platt zu machen“, musste der Vortrag gestern Abend an der Universität Mainz [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]
Kategorie: Allgemein

(Für Club-Mitglieder) Brief an einen österreichischen Skeptiker über fundamentalistische Sekten
Sehr geehrter Herr Magister Kreil, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 15.11.2018. Gerne pflege ich den wissenschaftlichen Diskurs mit Kollegen aus dem Bereich Journalismus und PR. Wie viele meiner Kollegen in Deutschland habe ich dabei eine klare Haltung zum Extremismus, anders als in Österreich, wo man sich durch die FPÖ offenbar an den Extremismus und Fundamentalismus schon gewöhnt hat. Wer Anhänger einer [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]
(Für Club-Mitglieder) Polizei hatte Auge auf Skeptiker bei Grams Lobbyvortrag
Nachdem ein Skeptiker öffentlich dazu aufgerufen hatte, beim Lobbyvortrag von Natalie Grams am 14.11. „Hahnemannler rund zu machen“ und auf Nachfrage sich von körperlicher Gewalt nicht distanziert hatte (Screenshots), habe ich mich mit der E-Mail (unten) an die Universität Mainz gewandt. Ziel war es, dass die Uni die notwendige Sicherheitsstufe realistisch einschätzen konnte. Offenbar hat dies dazu geführt, dass beim Lobbyvortrag Polizei [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

(Für Club-Mitglieder) Tendenziöser Homöopathie-Artikel: Presserat beginnt mit Verfahren gegen FAZ und Redakteurin Denise Peikert
Der Homoeopathiewatchblog hatte beim Presserat Anzeige erstattet (Bericht) gegen die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und die Redakteurin Denise Peikert. Sie hatte am 29.10. einen tendenziösen Artikel gegen Homöopathie veröffentlicht. Nun ist das Bestätigungsschreiben des Presserat eingetroffen (Bild oben), dass das Verfahren um den Artikel „Streit um Homoeopathie“ eröffnet ist. Der ehrenamtliche Presserat tritt viermal im Jahr zusammen und berät über die Anzeigen. Als [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]
(Für Club-Mitglieder) EuGH entscheidet über Homöopathika nach DHU-Klage
Die EuGH-Richter müssen nach Klage der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) entscheiden, ob registrierte Homöopathika mit Dosierungsangaben versehen sein dürfen, schreibt Apotheke Adhoc. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) legte eine Klage der Deutsche Homöopathie-Union (DHU) gegen das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur Vorabentscheidung vor. Ein Zeitfenster für die Entscheidung liegt noch nicht vor. Das Karlsruher Unternehmen hatte die Dosierungsangaben beim BfArM beantragt. Doch das [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]
(Für Club-Mitglieder) Uni Mainz agitiert mit Strategie gegen Homöopathie/ 4 Beispiele inkl. von SPD bezahlter Studie
Am 14.11. hält die Anti-Homöopathie-Lobbyistin Natalie Grams einen Lobby-Vortrag, der als Wissenschaftsvortrag vor Studierenden getarnt ist. In Wirklichkeit scheint der Vortrag zur Anti-Homöopathie-Kamapagne zu gehören, zu der die Universität Mainz ebenfalls zu gehören könnte. Vier Beispiele für die mögliche Uni-Strategie: 1) Mit dem Lobbyisten-Vortrag von Natalie Grams soll der Homöopathie die Wissenschaftlichkeit abgesprochen werden. Globuli sollen nach Grams-Wunsch und Wunsch der Pharma-Industrie [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]