homöopathie rette

Grünen-Basis spricht sich erstmals gegen Homöopathie und Anthroposophie aus – Signal für Parteitag und künftige Ausrichtung

Am 22. Oktober haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen eine möglicherweise richtungsweisende Entscheidung getroffen. In einer parteiinternen Online-Abstimmung votierte die Mehrheit der 170.000 Parteimitglieder deutlich dafür, dass auf dem kommenden Parteitag nur ein Antrag gegen Homöopathie und Anthroposophie behandelt wird – und nicht der Gegenantrag, der sich für die Komplementärmedizin ausspricht. Die Entscheidung kam überraschend klar zustande. Die Parteimitglieder konnten über 75 Anträge aus der Rubrik „Verschiedenes“ abstimmen – darunter auch über Homöopathie – und aus ihnen sechs Topthemen auswählen. Der Antrag gegen Homöopathie landete dabei auf Platz zwei der sechs Topthemen und wird Ende November auf dem Parteitag

rettedeinehomoeopathie

Bei den Grünen regt sich Widerstand gegen eine Anti-Homöopathie-Politik: Pro-Homöopathie-Antrag erhält Rückendeckung von Minister

Auf dem Parteitag der Grünen im November dürfte das Thema Homöopathie erneut für Diskussionen sorgen – initiiert von der Anti-Homöopathie-Lobby. Innerhalb der Partei formiert sich diesmal allerdings früher und sichtbarer Widerstand der Homöopathie-Community gegen homöopathiekritische Initiativen. Ein entsprechender Antrag, der die Homöopathie stärken soll, wird bereits von einem Minister unterstützt. Bereits im September hatte ich im Homoeopathiewatchblog gewarnt: Es gab erste Anzeichen dafür, dass homöopathiekritische Gruppen innerhalb der Grünen auf dem Bundesparteitag aktiv werden wollen (Link). Konkret hatte ich auf einen Beschluss des Berliner Landesverbands (Tempelhof) aus dem Juli hingewiesen, der ein weitreichendes Verbot der Homöopathie vorsieht. Gleichzeitig zur Warnung

homöopathie

Warum nutzen Menschen Homöopathie und Komplementärmedizin? Studie untersucht Motive von Patienten in Deutschland

Politiker müssten Anwender der Homöopathie eigentlich lieben, denn diese nennen in einer neuen Studie die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit als ein wesentliches Motiv für Einnahme der Globuli. Ein Motiv, das Politiker immer wieder fordern. Das zweite Motiv dürfte Politikern weniger gefallen: Unzufriedenheit mit der Schulmedizin. Die im September veröffentlichte Studie befragte Patienten in Deutschland zu ihren Motiven für die Anwendung von Homöopathie und Komplementärmedizin. Hier die Details: Die qualitative Interviewstudie „Exploring traditional, complementary, and integrative medicine (TCIM) users in Germany: Insights into characteristics and identities“ (Jeitler et al. 2025) untersucht die Erfahrungen und Motivationen von Nutzerinnen und Nutzern komplementärer und

rettedeinehomoeopathie

Die Grünen planen erneut ein Verbot der Homöopathie – und erstmals auch der Anthroposophie / Vorschlag für Protestmaßnahmen

Seit Jahren schwelt in der Partei Bündnis 90/ Die Grünen ein Streit über Homöopathie. Die Spannungen entladen sich in den letzten Jahren vor und auf den Parteitagen. Immer wieder stellt die Anti-Homöopathie-Fraktion einen Antrag gegen Homöopathie. Auch für den kommenden Parteitag vom 28. bis 30. November in Hannover kündigt sich nun wieder eine Auseinandersetzung zum Thema Globuli an. Wieder möchte die Anti-Homöopathie-Fraktion bei den Grünen auf dem Parteitag laut auftreten und kündigt bereits jetzt einen Antrag gegen Homöopathie und Anthroposophie an, obwohl die Antragsfrist erst Mitte Oktober startet. Die Berliner Grünen (Ortsverband Tempelhof-Schöneberg) werden auf dem Parteitag einen Antrag gegen

homöopathie smiley

Es gibt 6.000 Studien zur Homöopathie

Studien zur Homöopathie bestätigen, was Patienten, Therapeuten, Wissenschaftler und Hersteller weltweit täglich erleben: Homöopathie ist wirksam und heilt. Doch wie viele Studien gibt es? Ich habe mich auf die Suche nach der genauen Zahl begeben. Dabei habe ich eine aufwendig erstellte Publikation aufgespürt, die weltweit alle Studien auflistet, verlinkt und ständig aktualisiert. Hier ist sie – mit allen 6.000 Studien zur Homöopathie: [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie kind

Studie zeigt: 72 Prozent weniger Schulfehltage durch Homöopathie bei Atemwegsinfektionen

Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder beginnt, startet auch wieder die Erkältungssaison für die Schulkinder. Eine Studie hat nun untersucht, ob sich die Zahl der Fehltage in der Schule bei wiederkehrenden Atemwegsinfektionen durch Homöopathie reduzieren lässt. Stärke der Studie ist eine große Stichprobengröße mit fast 400 Schulkindern sowie ein reales klinisches Umfeld. Der Anlass für die im Juli veröffentlichte Studie war, [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de