homöopathie bayern

Regierung Bayerns investiert weiter in Homöopathie: Budget für Wanderausstellung geplant 

Bei der Kombination aus Politik und Homöopathie zuckt man als Homöopathie-Fan automatisch zusammen und ahnt Schlimmes. Die Anti-Homöopathie-Kampagne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, die Diffamierung von Homöopathen und Heilpraktikern durch Ampel-Regierungsbeauftragten, sowie der Anti-Homöopathie-Antrag auf dem Parteitag der Grünen sind aktuelle Beispiele dafür. Aber es geht auch anders in der Politik. In Bayern steht die Regierung aus CSU und Freien Wählern der Homöopathie wahrnehmbar positiv gegenüber. Das zeigte das Budget für eine Homöopathie-Studie in den letzten Jahren. Und dazu passt auch ein neues Projekt aus Bayern.  Die beiden Regierungsfraktionen in Bayern haben am 13. Februar im Landtag einen Antrag eingebracht,

Homöopathie als Star des Kinofilms „Introducing Homeopathy“ – weltweite Online-Ausstrahlung am 17. Februar (kostenlos) – und noch einmal vom 10.-18. April

Amerikaner denken gern groß, auch wenn es um Homöopathie geht. Um die weltweite Verbreitung und Akzeptanz der Globuli zu fördern, haben der Produzent und Homöopath Kim Elia sowie sein Filmteam einen aufwändigen zweistündigen Kinofilm über die Therapie gedreht. Elia arbeitet daran, dass der Film auf Netflix gezeigt wird. Seine Premiere hatte der Film 2024. Und am 17. Februar 2025 wird der Film „Introducing Homeopathy“ weltweit online gestreamt – kostenlos für die Zuschauer (Zugangsdaten siehe unten). Mehr als drei Jahre lang hat Kim Elia an dem Film gearbeitet und dafür weltweit Dutzende Homöopathen, Forscher und Patienten besucht und interviewt. Der Film

homöopathie

Wann wird das Empirische Gutachten für Heilpraktiker veröffentlicht? Ministerium verkündet Termin auf Presseanfrage des Homoeopathiewatchblog

Im Jahr 2024 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit einer Art Volkszählung für Heilpraktiker für viel Unruhe gesorgt. Auslöser für das sogenannte Empirische Gutachten war eine Empfehlung im Rechtsgutachten zum Heilpraktikerwesen in 2021 gewesen, das ebenfalls vom Ministerium beauftragt worden war. Nachdem mittlerweile mehrere Monate seit der geplanten Abgabe des Gutachtens ohne Veröffentlichung vergangen sind, habe ich eine Presseanfrage an das BMG gestellt, um mehr Klarheit zu schaffen. Drei Fragen habe ich an das Ministerium gestellt: Hat das beauftragte Unternehmen das Gutachten fristgerecht abgegeben, wann und wo wird das Gutachten veröffentlicht. Hier die Antwort des Gesundheitsministeriums, die viele Heilpraktiker

homöopathie

Homöopathie puffert Nebenwirkungen konventioneller Medikamente ab – das zeigt eine Studie zu Protonenpumpenhemmern

Homöopathie ist beliebt, weil sie hilft und nebenwirkungsfrei ist. Das ist einer der Gründe, warum Patienten Globuli ausprobieren und dabei bleiben. Darüber hinaus hat die Homöopathie noch einen weiteren Vorteil, der in der vorliegenden Studie untersucht wurde: Sie kann die Nebenwirkungen konventioneller Medikamente verringern. Wissenschaftler untersuchten, ob und wie Homöopathie helfen kann, die Nebenwirkungen von Protonenpumpenhemmern zu beeinflussen.   Ziel der Studie, [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


rettedeinehomoeopathie

Die Grünen wollen die Homöopathie verbieten – wieder einmal

Am 26. Januar treffen sich Bündnis 90/Die Grünen zum Parteitag, um mit einem Programm die Weichen für ihre künftige Politik zu stellen. Auch die Homöopathie spielt wieder eine Rolle: Sie soll als Kassenleistung verboten werden – so ein Antrag, der über 100 Unterstützer findet. Die Begründung liegt ganz auf der Linie der Anti-Homöopathie-Lobby: Die Homöopathie sei „potenziell lebensgefährlich“, da auf „wirksame Therapien“ verzichtet werde. Bis zum Parteitag können Gegenanträge gestellt werden. Auch 2020 gab es einen Antrag mit ähnlicher Stoßrichtung auf dem Parteitag der Grünen. Antragsteller war Tim Demisch. Er gehört auch 2025 zu den Unterstützern des Anti-Homöopathie-Antrags und ist

homöopathie

Wer geht, wer bleibt nach der Bundestagswahl? Analyse der Freunde und Gegner der Homöopathie und Heilpraktiker

Der Angriff von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf die Homöopathie im Jahr 2024 und die erfolgreiche Gegenwehr von Homöopathie und Anthroposophie haben gezeigt, dass es auf jeden Abgeordneten ankommen kann. Deshalb ist es für die Homöopathie-Community wichtig, ihre Freunde und Gegner in der Gesundheitspolitik genau zu kennen und deren Wege zu verfolgen. Hier sind die wahrscheinlichen Wege von 20 Abgeordneten des Gesundheitspolitik nach [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de