Am 10. April feiern Menschen auf der ganzen Welt den 270. Geburtstag des Begründers der Homöopathie, Samuel Hahnemann. Seine Ideen und medizinischen Innovationen helfen und inspirieren Menschen bis heute. Eine sehr soziale Idee Hahnemanns war, dass Homöopathen allen Menschen helfen können, unabhängig von Geldbeutel oder Herkunft. In Erinnerung an seine frühen Jahre – er nannte sie einmal seine Hungerjahre – machte es sich Hahnemann in seinen letzten Lebensjahren zur Gewohnheit, viele Menschen mit kleinem Geldbeutel kostenlos oder gegen ein geringes Honorar zu behandeln. Diesen sozialen Gedanken Hahnemanns verfolgt seit 25 Jahren die von der Heilpraktikerin Regina Mössner gegründete Initiative „Homöopathie
