16 Wissenschaftler unter der Leitung von Prof. Michael Frass begleiteten über 10 Jahre 150 Patienten mit einem speziellen Lungenkrebs. Sie erforschten, wie Homöopathie als Begleittherapie wirkt. Die Ergebnisse gelten als bahnbrechend: die Patienten lebten mit Homöopathie länger und hatten eine bessere Lebensqualität. Nach der Veröffentlichung der Studie in einer renommierten onkologischen Fachzeitschrift startete die Anti-Homöopathie-Lobby eine Verleumdungskampagne gegen Prof. Frass und die Studie. Die Lobby brachte einen österreichischen Verein (der Studien prüft) dazu, öffentlich zu behaupten, bei der Studie gäbe es Datenmanipulation. Viele österreichische Medien griffen dies ungeprüft auf. Ziel der Kampagne ist es, dass die Fachzeitschrift die Studie zurückzieht,
