Wer leidet am meisten Not, wenn die derzeitige Regierung die Homöopathie bei Krankenkassen verbietet? Es sind die Kinder. Sie profitieren am meisten davon, dass die Krankenkassen Homöopathie als freiwillige Leistung erstatten. Denn die Krankenkassen geben rund 90 Prozent ihres Homöopathie-Budgets für die Leistungen an Kinder aus, wie die Krankenkasse Securvita auf Anfragen von Journalisten bestätigte. Rechnet man die Gesamtzahl von 200.000 Verordnungen für homöopathische Arzneimittel und Leistungen im Jahr 2022 (Zahl des Wissenschaftlichen Instituts der AOK) auf diesen Prozentsatz um, kommt man auf eine Zahl von rund 180.000. 180.000 Kinder werden demnach ab 2024 keine medizinische Hilfe mehr von der
