Der Kurznachrichtendienst Twitter ist einer der wichtigsten Marktplätze, auf dem öffentlich über die Kampagne gegen Homöopathie diskutiert wird und auf dem die pro-Homöopathie-Community Druck auf die Globuli-Gegner aufbaut – und umgekehrt. Auf Twitter bewegen sich Politiker, Journalisten, die pro-Homöopathie-Community, die Anti-Homöopathie-Lobbyisten, Patienten etc. Twitter ist zunächst ein digitaler Marktplatz, dessen Inhalte aber auch in die Nicht-Twitter-Welt überschwappen. Denn Twitter ist immer wieder eine Keimzelle: zuerst wird etwas auf Twitter diskutiert, dann schreiben die Journalisten darüber, darauf reagieren die Politiker, z.B. beim Thema Wahltarife Homöopathie. Damit Sie den Überblick behalten, auch wenn Sie nicht auf Twitter sind, habe ich als Service
