homöopathie

„Das Homöopathen-Verbot kommt“, schreibt ein Arzt-Portal / Was Anthroposophen und Heilpraktiker besser machen / Ein Kommentar

Das Streichen der Homöopathie-Zusatzbezeichnung für Ärzte durch die Ärztekammer Baden-Württemberg am 20. Juli legt wieder einmal die Schwäche der ärztlichen Homöopathie in Sachen PR und politischer Kommunikation schonungslos offen. Wie man es besser macht, haben Anthroposophen und Heilpraktiker in den letzten Monaten und Jahren gezeigt. Hier mein Blick auf und mein Kommentar zu den Zusammenhängen, z.B. den vier Angriffspunkten der Homöopathie. Nachdem die Landesärztekammer Baden-Württemberg am 20. Juli die Weiterbildung Homöopathie für Ärzte gestrichen hat, bemühte sich der Kammerpräsident um eine kommunikative Relativierung, um die Ärzte für Homöopathie ruhig zu stellen, die immerhin Zwangsbeiträge an die Kammer bezahlen. Das Streichen hätte

homöopathie

„Ohne Nachwuchs keine Zukunft“: Arzt für Homöopathie und Ausbilder Dr. Stefan Wildfang kritisiert Ärztekammer BW, dass sie Ärzten die Homöopathie-Ausbildung verbietet / Neue Ausbildungswege sind geplant

Am 20. Juli haben die Delegierten der Ärztekammer Baden-Württemberg beschlossen, dass die Zusatzbezeichnung und Weiterbildung Homöopathie abgeschafft wird. Was zunächst nur nach einem formalen Akt klingt, hat für die Homöopathie weitreichende Folgen. Darüber sprach ich unmittelbar nach der Kammer-Entscheidung mit einem Arzt für Homöopathie, der selbst Ärzte für Homöopathie im Rahmen der Zusatzbezeichnung ausbildet: Dr. Stefan Wildfang aus Freiburg. Der in einer Praxisgemeinschaft niedergelassene Allgemeinmediziner, Arzt für Homöopathie (und Chiropraktik) ist seit 2009 auch ein verantwortlicher Leiter des „Dozententeam Freiburg Homöopathie“ für die ärztliche Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ in Freiburg. Christian J. Becker: Wie bewerten Sie als praktizierender Arzt die

100 Ärzte appellieren an Ärztekammer BW, die Homöopathie-Ausbildung zu bewahren: Hier ihr Offener Brief mit allen Unterzeichnern

Am 20. Juli entscheiden die Delegierten der Ärztekammer Baden-Württemberg über die Zusatzbezeichnung Homöopathie. Dabei geht es um mehr als eine Weiterbildung, wie die Appelle von Ärzten für Homöopathie zeigen, die sich im Homoeopathiewatchblog an die Öffentlichkeit wenden (Link Philipp Lehrke, Link Frank Wieland). Das machen auch 100 Ärzte deutlich, die sich mit einem Offenen Brief an die Delegierten der Ärztekammer richten. Der [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie

Arzt appelliert an Ärztekammer BW, die Homöopathie zu erhalten, weil Patienten sie brauchen

Am 20. Juli entscheidet die Ärztekammer Baden-Württemberg über den Erhalt oder die Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie. Die Abschaffung würde vor allem drei Gruppen betreffen: Patienten, Ärzte mit Zusatzbezeichnung und Ärzte in Ausbildung.  Patienten, Ärzte und Heilpraktiker haben sich im Rahmen des Beteiligungsverfahrens der Ärztekammer eindeutig für die Rettung der Homöopathie-Weiterbildung ausgesprochen: 90 Prozent der 1.600 Eingaben sprachen sich für die Homöopathie aus. Um auch direkt Betroffene zu Wort kommen zu lassen, habe ich die Ärzte für Homöopathie Dr. med. Philipp Lehrke und Frank Wieland interviewt.  Der Arzt für Homöopathie Dr. Philipp Lehrke appellierte gestern im Homoeopathiewatchblog an die Ärztekammer, die

Arzt appelliert an Ärztekammer, die Homöopathie zu retten: Am 20. Juli entscheidet Baden-Württembergs Kammer darüber

„Es wäre ein fatales Signal der Ärztekammer, die Zusatzbezeichnung abzuschaffen, vertrauen doch viele Patienten auf die Homöopathie“: Mit diesem Appell richtet sich der Arzt für Homöopathie, Dr. med. Philipp Lehrke, im Homoeopathiewatchblog an die Delegierten der Kammer Baden-Württembergs. Lehrke ist als praktizierender Arzt für Homöopathie und Vater doppelt von der Kammerentscheidung betroffen. Sein Sohn möchte Medizin studieren und kann nach einem Verbot der Homöopathie-Ausbildung in Baden-Württemberg kein Homöopath mehr werden, was einem Berufsverbot durch die Kammer gleichkäme.  Die Kammer-Delegierten entscheiden am Samstag, 20. April, zum zweiten Mal über die Homöopathie-Weiterbildung. Bei der ersten Entscheidung im Jahr 2022 hatte sich eine

Froehlich

Covid-Impffolgen sind im Blut nachweisbar, wie Untersuchungen der Ärztin für Homöopathie Ulrike Fröhlich zeigen / Interview über Diagnose und Behandlung von Impffolgen

Die vor zwei Wochen veröffentlichte Autopsie-Studie (Bericht hier im Homoeopathiewatchblog), die Todesfälle nach Covid-Impfungen untersuchte, brachte drei Erkenntnisse. Erstens liefern die Autoren der Studie viele Belege dafür, dass die Todesfälle in kausalem Zusammenhang mit der Impfung stehen. Zweitens ist die Rate der Todesfälle nach der Impfung, die in Zusammenhang mit der Impfung stehen, deutlich höher als bisher angenommen. Und drittens weisen die [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de