Rezo zerstört per Youtube-Video eine politische Partei, Jan Böhmermann versucht, die Homöopathie zu „zerstören“. 23 Minuten seiner ZDF-Sendung Neo Magazin Royale am 13. Juni (bei der Rezo eigentlich als Hauptact angekündigt war, aber nur als Art Sidekick kam) drehten sich nur um den Hauptact Globuli. Böhmermann gibt darin alle aktuellen Botschaften der Anti-Globuli-Lobby INH sowie Vorurteile gegen Homöopathie wieder. Drei INH-Vorstände treten im Bild und Dreh auf.
Das ZDF setzt mit Böhmermann seine Kampagne gegen Globuli fort (Bsp. ZDF Zoom, heute show), die mit den gleichen Anti-Globuli-Botschaften auch in der ARD stattfindet (ARD Krimi Die Kanzlei) – mit INH-Botschaften sowie auftretenden INH-Köpfen.
Jan Böhmermann legt am Tag nach seiner Sendung noch einmal nach und twittert die INH-Botschaft:

Die TV-Reichweite von Böhmermann lag bei 250.000 Zuschauern in seiner Zielgruppe im Nischensender ZDF neo. Zum Vergleich: die gleichzeitig gesendete Talkshow „maybrit illner“ sahen 2,85 Mio in ihrer ZG im Hauptsender ZDF lt. Quotenmeter.
Link: Neo Magazin Royale vom 13. Juni
Reaktionen von Medien:
Die Süddeutsche Zeitung kommentiert: „Der Anti-Homöopathie-Song, in dem Böhmermann „Quatschquatschquatsch“ herausschreit und herumhüpft, als habe ihn der Pharmakonzern Bayer persönlich mit dem Text beauftragt, ist dann Böhmermann in Bestform, als singender, tanzender, aufgedrehter Schelm.“
Der Tagesspiegel schreibt: Böhmermann „widmete er sich – zwar überraschend, aber egal – der Zerstörung der Homöopathie, die seiner Meinung auf drei Faktoren beruht: Verdünnen – Schütteln – Scheiße labern.“
bento bewertet: „Fazit: Das Zerstörungslevel 55/100. Die Homöopathie war für Böhmermann einfach kein ebenbürtiger Gegner und wird wohl trotz seiner Abrechnung nicht den gleichen Vertrauensverlust erleiden müssen wie die CDU in den vergangenen Wochen.“
Zeit online rezensiert: „Nüchtern betrachtet ließe sich sogar sagen, dass der Rezo-Auftritt nur ein Vehikel war, um der Homöopathie-Nummer größere Beachtung zu verschaffen.“
Reaktionen auf Twitter zur Homöopathie-Sendung – Beispiele:
„Ist der Böhmermann jetzt neidisch geworden, will auch mal wieder öffentlichkeitswirksam verklagt/abgemahnt werden und springt jetzt auf den #Homöopathie-kritischen Zug auf?“ @avradi
„Rant v Jan Böhmermann gg #Homöopathie passt zur TV-Kampagne, die ARD + ZDF seit einem 1/2 Jahr offenbar gg Globuli fahren – unterstützt v Anti-Hom-Lobby. @SZ schreibt in Kommentar, dass Jans Text wie v Pharmakonzern Bayer gekauft wirkt #Hitzekindofmagic“ @Homoeopathiewatchblog
„Knaller. Ist es jetzt genug Attention für die #Homoeopathie? So ungefähr das Maximum, was @hevertnatur mit ihrer Aufforderung an @NatalieGrams herausholen konnte.“ @ZwitschertFrank
„Riesensauerei! Böhmermann fasst alle Lügen und Vorurteile gegenüber der #Homöopathie zusammen und sendet diese Propaganda als Lied über den Äther. Jetzt jubeln auf Twitter die ganzen Pharmaschergen von Lübbers bis Grams. Widerlich!“ @Flowerpowertric
Foto: Neo Magazin Royale, Youtube-Screenshot
Zum Weiterlesen die 30 neuesten Homoeopathiewatchblog-Artikel:
![]()
Im Mai wird der Homöopathie-Gegner Karl Lauterbach als Minister Geschichte sein. Schon lange vor seinem Amtsantritt zeichnete sich seine Globuli-Gegnerschaft
Am 10. April feiern Menschen auf der ganzen Welt den 270. Geburtstag des Begründers der Homöopathie, Samuel Hahnemann. Seine Ideen
Die Kampagne der Anti-Homöopathie-Lobby gegen die Homöopathie basiert auf der falschen Behauptung der Skeptiker, die Homöopathie könne keine Studien durchführen.
Täglich suchen mehr als 100.000 Patienten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker auf. Doch diese Patienten und ihre Motivationen werden von der Öffentlichkeit,
Homöopathie ist heute wichtig vor allem in der ambulanten Versorgung und in der Selbstmedikation. Früher spielte sie aber auch in
Der gestern gewählte Bundestag wurde auf 630 Abgeordnete verkleinert. Das hat auch Auswirkungen auf die Themen Homöopathie und Heilpraktiker. Hier
Bei der Kombination aus Politik und Homöopathie zuckt man als Homöopathie-Fan automatisch zusammen und ahnt Schlimmes. Die Anti-Homöopathie-Kampagne von Gesundheitsminister
Amerikaner denken gern groß, auch wenn es um Homöopathie geht. Um die weltweite Verbreitung und Akzeptanz der Globuli zu fördern,
Im Jahr 2024 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit einer Art Volkszählung für Heilpraktiker für viel Unruhe gesorgt. Auslöser
Homöopathie ist beliebt, weil sie hilft und nebenwirkungsfrei ist. Das ist einer der Gründe, warum Patienten Globuli ausprobieren und dabei
Am 26. Januar treffen sich Bündnis 90/Die Grünen zum Parteitag, um mit einem Programm die Weichen für ihre künftige Politik
Der Angriff von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf die Homöopathie im Jahr 2024 und die erfolgreiche Gegenwehr von Homöopathie und Anthroposophie
Am 27. Januar startete die derzeit noch amtierende Bundesregierung mit einem Zeitungsinterview eine PR-Kampagne, um den Heilpraktiker-Beruf sowie Homöopathen in
In 16 Ländern hat ein Meinungsforschungsinstitut mehr als 16.000 Menschen zur Homöopathie befragt und die Ergebnisse kürzlich veröffentlicht. Die Ergebnisse
Seit Jahrhunderten wird die Homöopathie in ihrem Ursprungsland Deutschland von der Politik kaum gefördert, sondern meistens sogar unter Druck gesetzt.
Viele für die Homöopathie wichtige Ereignisse geschehen eher im Hintergrund und sind nur wenigen Fachleuten bekannt. Auf ein solches Ereignis
Die Homöopathie lebt durch die Menschen, einerseits durch die Patienten, die sie seit Jahrhunderten anwenden, und durch die Therapeuten, die
Jede Globuli-Studie ist auch eine politische Botschaft für die Homöopathie - neben dem praktischen Nutzen durch neue Erkenntnisse. Die folgende
(Red. Hinweis: Da dieser folgende Meinungsartikel einige - anonym schreibende - taz-Genossen (so heißen die taz-Anteilseigner) aufgeweckt hat, möchte ich
Bisher schien die Schweiz ein Land auf der Seite der Homöopathie zu sein. Denn seit zwölf Jahren sind Globuli Teil
Als neuer Leser des Homoeopathiewatchblog kann man in der Fülle der 866 Artikel des Blogs etwas nach Orientierung suchen. Da
Das Streichen der Homöopathie-Zusatzbezeichnung für Ärzte durch die Ärztekammer Baden-Württemberg am 20. Juli legt wieder einmal die Schwäche der ärztlichen
Am 20. Juli haben die Delegierten der Ärztekammer Baden-Württemberg beschlossen, dass die Zusatzbezeichnung und Weiterbildung Homöopathie abgeschafft wird. Was zunächst
Am 20. Juli entscheiden die Delegierten der Ärztekammer Baden-Württemberg über die Zusatzbezeichnung Homöopathie. Dabei geht es um mehr als eine
Am 20. Juli entscheidet die Ärztekammer Baden-Württemberg über den Erhalt oder die Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie. Die Abschaffung würde vor
„Es wäre ein fatales Signal der Ärztekammer, die Zusatzbezeichnung abzuschaffen, vertrauen doch viele Patienten auf die Homöopathie“: Mit diesem Appell
Die vor zwei Wochen veröffentlichte Autopsie-Studie (Bericht hier im Homoeopathiewatchblog), die Todesfälle nach Covid-Impfungen untersuchte, brachte drei Erkenntnisse. Erstens liefern
Seit Jahrhunderten ist die Homöopathie den Angriffen wechselnder Lobbyisten ausgesetzt. Deshalb ist es aus meiner Sicht als Journalist und Globuli-Fan
Schön 2021 warnten Wissenschaftler der Homöopathie wie Prof. Harald Walach in einer wissenschaftlichen Publikation vor möglichen Sicherheitsproblemen der Covid-Impfung (Link).
Die Schweiz ist Deutschland in manchem voraus: Direkte Demokratie und die gesetzliche Verankerung der Homöopathie im Gesundheitswesen sind nur zwei
Teilen, abonnieren und liken Sie den Homoeopathiewatchblog von Christian J. Becker. Danke:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Entdecke mehr von HomoeopathieWatchblog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.