homöopathie Hahnemann

Widerstand gegen Jens Spahn: Wahltarif Homöopathie soll erhalten werden, fordern Bundesrat, Ärzte der Hahnemann-Gesellschaft und Patientenverband BPH

Gegen die Initiative des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn zur Abschaffung des Wahltarifs für Homöopathie bildet sich aktuell ein breiter Widerstand in der Politik (Bundesrat), Teilen der Ärzteschaft (Hahnemann-Gesellschaft) und Patienten (Verband BPH). Diese Drei argumentieren, dass die Abschaffung Patienten schaden würde. Bundesminister Jens Spahn will den Wahltarif Homöopathie bei Krankenkassen abschaffen, worunter vor allem chronisch Kranke zu leiden hätten. Am 13.12. ist die [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


grams heilpraktiker homöopathie

Heilpraktiker-Beruf wird 2019 politisch in ernsthafte Schwierigkeiten geraten: 16 Gesundheitsminister überprüfen Beruf bis 5. Juni / Analyse und Gegenmaßnahmen im Watchblog_H

Heilpraktiker haben gesundheitswirtschaftlich einen großen Pluspunkt und gesundheitspolitisch eine empfindliche Schwachstelle. Das Gute sind die vielen Patienten, die jeden Tag zu Heilpraktikern gehen und bereit sind, ca. 500 Millionen Euro pro Jahr aus eigener Tasche zu bezahlen, wie der Verband BDH berichtet. Aber Heilpraktiker haben auch eine Schwachstelle: das Heilpraktiker-Gesetz von 1939. Es definiert den Beruf nicht wirklich, sondern eher, was der [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homoeopathie weiter bei krankenkassen

Heilpraktikerin zeigt Tagesspiegel und anonymen Kinderdok beim Presserat an: ihre Anzeige gegen den Anti-Homöopathie-Artikel exklusiv im HomöopathieWatchblog (für Club-Mitglieder)

Am Sonntag hat ein anonymer Kolumnist mit Namen Kinderdok eine tendenziöse Kolumne gegen Homöopathie in der Tageszeitung Tagesspiegel veröffentlicht (Link zur Kolumne). Heute hat eine Heilpraktikerin den Tagessspiegel und Kinderdok beim Deutschen Presserat angezeigt und Beschwerde erhoben. Hier ihre Beschwerde exklusiv im Watchblog: „Sehr geehrte Damen und Herren, der Autor des o.g. Artikels bzw. der regelmäßig erscheinenden Kolumne bleibt anonym – ein [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie hahnemann

Patienten in Österreich kämpfen für ihre Homöopathie: Beispiele für Leserbriefe an Tageszeitungen im HomöopathieWatchblog (für Club-Mitglieder)

Die Kampagne gegen Homöopathie in Österreich von Skeptikern, Medien, Universitäten etc. läuft mit wenig spürbarem Widerstand der pro-Homöopathie-FachCommmunity ausser ein paar Interviews. Spürbare Ausnahme sind die Patienten und einige Ärzte, die für ihre Homöopathie in Österreich kämpfen, indem sie Leserbriefe an österreichische Medien schreiben. Hier einige Beispiele: „Tiroler Tageszeitung“ vom 04.12.2018 Seite 10 Alternative Medizin nicht abwürgen Thema: TT-Bericht „Homöopathische Mittel stehen [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


hammer-homoeopathie

Gesetzesänderung zur Homöopathie ab 13.12.: ohne Arzt-Gegenwehr gibt es in 3 Jahren keine Selektivverträge für Ärzte mehr / Analyse und Vorschläge (für Club-Mitglieder)

Meine Meinung und Analyse: Am 13. Dezember 2018 beginnt der Abstiegskampf der GKV-Ärzte für Homöopathie. Am 13. ist die erste Lesung des TSVG-Gesetzes von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Im Gesetz spielt auch Homöopathie eine wichtige Rolle. Spahn will die Wahltarife für Homöopathie abschaffen (Zitat aus Gesetzentwurf am Ende des Artikels[1]). Am 28.1.2019 ist die erste Anhörung im Bundestag im Gesundheitsausschuss, im April 2019 [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


verkuendung-homoeopathie

Große Krankenkasse veröffentlicht 2017er Zahlen zu Ausgaben für Homöopathie: 1,8 Mio Euro = 0,017% der Gesamtausgaben / Vergleich: Impfen 80 Mio Euro

Die Krankenkasse AOK PLUS veröffentlicht am 30.11. in einer Pressemitteilung Zahlen zu ihren Gesamtausgaben für Homöopathie im Jahr 2017. Die AOK PLUS gibt aus Ausgaben von 1,8 Millionen Euro für Homöopathie an. Sie veröffentlicht zum Vergleich auch andere Zahlen, z.B. den Gesamthaushalt. Der liegt bei 10,8 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Ca. 10,8 Milliarden Euro Gesamt versus 1,8 Millionen Euro für Homöopathie. Die [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de