Anfang dieses Jahres feierte der erste Kinofilm über Homöopathie mit dem Titel „Introducing Homeopathy“ Weltpremiere für englischsprachige Zuschauer. Nun folgt die deutschsprachige Erstausstrahlung des Films: Vom 31. Mai bis zum 2. Juni können Zuschauer und Zuschauerinnen den Kinofilm kostenlos online in der deutschen Version sehen.
Ausgestrahlt wird der Film auf der Website der Organisation „Dimensions of Homeopathy“, die die deutschsprachige Ausstrahlung zusammen mit der Organisation „Friends for a better world“ ermöglicht.
Link zum Film: https://dimensions-homoeopathie.com/film. Der Film ist nach einer Anmeldung per E-Mail für drei Tage vom 31.5. bis 2.6. kostenlos zu sehen. Und am 1. Juni findet um 19 Uhr ein Live-Zoom-Abend zum Film auf der gleichen Website statt.
Wer den Filmemacher Kim Elia, den Produzenten des Kinofilms „Introducing Homeopathy“, näher kennenlernen möchte, hat im Juni dazu Gelegenheit. Er tritt beim Homöopathie-Online-Kongress von „Dimensions“ (Leitung: Heilpraktikerin Gabi Schörk) als Redner auf. Der Online-Kongress mit über 35 Sprechern und 40.000 Teilnehmern wird vom 5. bis 15. Juni veranstaltet. Einer der Sprecher und Interviewten wird am 6. Juni auch Samuel Hahnemann sein, den die Veranstalter laut eigener Aussage für ein teures und aufwendiges Interview „wieder auferstehen lassen werden“.
„Ein Film der darstellt, wie die Zukunftsmedizin aussehen kann“
Mit Gabi Schörk, die die deutschsprachige Ausstrahlung des Kinofilms „Introducing Homeopathy“ mit ihrer Organisation „Dimensions“ ermöglicht, sprach ich über den Kinofilm. Ich wollte ihre Meinung als Homöopathin und Heilpraktikerin erfahren und wissen, warum sie den Film empfiehlt.

Hier die Einschätzung von Gabi Schörk zum Kinofilm: ”Der Film von Kim Elia ist überzeugend, lebensnah und zeigt den hohen Anspruch dieser Heilmethode – in der Tiefe nachhaltig zu heilen: „Er veranschaulicht die heilsame Wirksamkeit der tiefsten miasmatischen Risse einer Lebenskraft von schwer erkrankten Patienten.
Auf berührende Weise schafft es der amerikanische Filmregisseur Kim Elia auf einfühlsame und gleichzeitig spannende Weise die Heilungsbiographien von schwerster Drogenabhängigkeit, Psychosen, Autismus …aufzuzeigen.
Ein Film der darstellt, wie die Zukunftsmedizin aussehen kann.
Eine Vision, die wir zusammen gestalten können. Dieses geniale Filmwerk dient der Manifestation eines neuen Gesundheitssystems.
Der Weg hin zu einer komplementären Medizin in allen Krankenhäusern und Arztpraxen, in denen es Standard ist, dass die Homöopathie ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung ist.
Zumindest ist dies ein Traum, den ich niemals aufgeben und bis zum Ende meines Lebens dafür einsetzen werde.”
Mehr als drei Jahre lang hat Filmemacher und Homöopath Kim Elia an dem Film gearbeitet und dafür weltweit Dutzende Homöopathen, Forscher und Patienten besucht und interviewt. Der Film verbindet Heilungsbeispiele bei Menschen (zum Beispiel eines traumatisierten Vietnam-Veteranen) und Tieren, Geschichte, Forschung und Therapeuteninterviews zu einem modernen Kinofilm, der die Homöopathie und ihre Menschen hautnah und inspirierend zeigt. Die weltweite Erstausstrahlung des Films in englischer Sprache fand am 17. Februar statt (Link), weitere Termine folgten im April zu Hahnemanns Geburtstag. Dies wurde durch die Kooperation des Filmemachers Kim Elia mit der amerikanischen Gesundheitsorganisation Childrens`s Health Defense (CHD) ermöglicht, die den Film auf ihrer Website streamte. CHD wurde von Robert F. Kennedy Jr., dem US-amerikanischen Gesundheitsminister, gegründet.
Weitere Informationen zum Film inklusive eines Interviews mit dem im Kinofilm auftretenden US-Homöopathen Dana Ullman finden Sie hier im Homoeopathiewatchblog.
Entdecke mehr von HomoeopathieWatchblog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.