Ich verwende Cookies, um die Nutzung des Blogs zu optimieren (z.B. mit Facebook-Button unter jedem Artikel). Ihre aktive Zustimmung zu bzw. Einschränkung der Cookies ist erforderlich (BGH Urteil vom 28.5.20 für Cookie-Nutzung auf Webseiten, I ZR 7/16). Danke für Ihr Verständnis.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Cui bono FAZ ?
— unglaublich dreist und ohne Worte :
„Das Geschwür Homöopathie“ (6.8.2016)
„Ein Ritterschlag für Quacksalber“ (9.1.2014)
„Den Homöopathen soll es an die Globuli gehen“ zur INH-Gründung (3.2.2016)
„Globulisierung „(28.10.18)
Cui Bono – wenn eine so große Zeitschrift „selbsternannten Experten“ mehr vertraut, als den Erfahrungen der Patienten – wenn sie gegen 50 % kranke leidende Menschen schreibt, die jahrelang konventionelle Medizin nehmen – dann erleben, dass ihre Erkrankung mit Komplementärer Medizin, TCM, Homöopathie oder Osteopathie ausheilen kann und dann von dieser Methode überzeugt sind, die ihren Ärzten und Therapeuten vertrauen, die sich aber mit Recht über solche billigen Artikeln ärgern und damit dann die Glaubwürdigkeit der ganzen Zeitschrift in Frage stellen…
@schadet dass nicht der gesamten Presse, dem Ansehen der Demokratie mehr, als wenn man sagen würde man schreibt gar nichts mehr, bis der Wissenschaftsstreit durch seriöse Forschungsprojekte endgültig gelöst ist?
Wären auch Schlagzeilen in der FAZ erlaubt wie?
„Weltweit größter Wissenschaftsskandal, Studien zur Homöopathie wurden und werden zu Gunsten der Pharma verfälscht“
„Freier Journalismus ADE ! – Redakteure großer Zeitungen berichten von ungeheurer Einflussnahme bestimmter Kreise seit mehr 12 Jahren !“
„Fr. 0 und Hr. 0 keine Experten für Homöopathie !- FAZ spricht mit erfahrenen homöopathisch arbeitenden Ärzten Heilpraktikern und Wissenschaftlern und deckt ein weltweit PR gesteuertes Komplott gegen Komplementäre Heilverfahren und Homöopathie auf.
„Presserat beschließt – INH und Anti-Homöopathie/KomplementärmedizinPRkampagnen werden von den Redaktionen nicht mehr angenommen und veröffentlicht“
Wär das nicht Cui bono für den journalistisch korrekten Umgang mit dieser Anti-Cam und HomöopathiePR Geschichte, die bei ein wenig investigativer Recherche (Blick nach UK, Frankreich, Belgien; Kanada, USA, Indien, Südamerika) so seicht und durchsichtig ist?
Es liegt doch zum Greifen auf der Hand, wer sich Cui bono von den „PR Geschichten“ erwartet….