homöopathie

Über 4000 Homöopathie-Freunde protestieren gegen das Berufsverbot gegen Ärzte für Homöopathie und haben Petition #RetteDeineHomöopathie unterzeichnet

„Ich hoffe nur, dass die vielen, vielen homöopathisch arbeitenden Ärzte nun endlich auf die Barrikaden gehen!“, begründet Ursula Moderer, warum sie die Petition zur Rettung der Zusatzbezeichnung Homöopathie unterschrieben hat (Hier können auch Sie unterschreiben: Link). Ihrem Appell haben sich aktuell über 4000 Ärzte, Patienten, Wissenschaftler, Heilpraktiker und weitere Homöopathie-Freunde angeschlossen. Sie haben die Petition #RetteDeineHomöopathie von Hahnemann-Gesellschaft, Forschungsgemeinschaft Bütad und Homoeopathiewatchblog unterzeichnet. Die Petition will mithelfen, dass Ärztekammern kein Berufsverbot für Ärzte für Homöopathie aussprechen, indem sie die Zusatzbezeichnung abschaffen wollen. Am 10. Oktober wird die Ärztekammer Bayerns über die Homöopathie ihr Urteil sprechen, am 18. November die Kammer

homöopathie

Regierung plant, dass jeder Schulmediziner auch eine Homöopathie-Basisausbildung erhält

In Deutschland zeigen sich in der Mediziner-Ausbildung zwei für die Homöopathie ungünstige Entwicklungen. Die Homöopathie wird immer weiter aus den Universitäten und der Ausbildung der Schulmediziner verdrängt. Doch es gibt ein Land, dass eine ganz andere Strategie verfolgt. Die Regierung dieses Landes hat im August beschlossen, dass jeder, der Medizin studiert, zukünftig auch eine Basisausbildung in Homöopathie erhalten soll. Die Regierung von [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie

Staat konkurriert mit Dr. Google: Gesundheitsministerium veröffentlicht Datenbank mit tausenden Ärzten für Homöopathie

Online-Informationen sind eine wichtige Informationsquelle. Jeder Zweite nutzt die Online-Suche, um erst Gesundheitsinformationen und dann konkret einen Therapeuten zu „googeln“. Doch wer überprüft die Angaben, ob sie verifiziert sind? Diese Lücke möchte das Bundesgesundheitsministerium füllen: Es veröffentlicht heute u. a. eine Datenbank, in der tausende Ärzte für Homöopathie zu finden sind. Diese müssen eine Voraussetzung erfüllen, um aufgenommen zu werden. Das Gesundheitsministerium [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie

Gesundheitsministerium fördert Homöopathie-Ausbildung mit über 100 Stipendien / Bewerbungsfrist 31. August (verlängert bis 30.9.)

Über die Ausbildung von Homöopathen liest man in letzter Zeit: Immer mehr Kurse an Unis zur Ausbildung von Nachwuchs-Homöopathen werden gestrichen. Und die Weiterbildung wird von immer mehr Ärztekammern abgeschafft. Doch es gibt jetzt eine gute Nachricht: Mehr als 100 Stipendien für eine 3-5 jährige Ausbildung vergibt das Gesundheitsministerium. Hier ist das Online-Bewerbungsformular beim Ministerium. Bewerbungsfrist ist der 31. August/30.9.. Gezielt möchte [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie

Anti-Homöopathie-Lobby wird zwangsweise ihre Finanzierung offenlegen müssen: bald erstes Lobbyregister im Bundestag

Die USA haben es, die EU Kommission hat es, die meisten europäischen Staaten haben es, nur Deutschland hat es bisher nicht: ein Lobbyregister, mit dem der Einfluss von Lobbyisten auf die Politik transparent gemacht wird. Doch im Herbst ändert sich dies. Die GroKo hat sich in diesem Jahr nach Jahrzehnten des öffentlichen Drucks (u.a. mit Petition von abgeordnetenwatch.de) erstmals auf ein Lobbyregister verständigt. Das Lobbyregister (Gesetzentwurf liegt Homoeopathiewatchblog vor) ist eine öffentlich zugängliche Liste aller Unternehmen, Organisationen und Agenturen, die im Bundestag oder bei Abgeordneten Einfluss nehmen. Laut Gesetzentwurf müssen die Lobbyisten sämtliche Daten offenlegen, inklusive Tätigkeit, Namen und Anschrift

homöopathie

Landwirte und Tierheilpraktiker können Homöopathie kaum mehr einsetzen, wenn es nach neuer EU-Verordnung 2022 geht

Das Thema Homöopathie für Tiere ist nicht jeden Tag in den Schlagzeilen. Doch es spielt eine große Rolle in der Produktion von Lebensmitteln: 10.000 von 30.000 bayerischen Landwirten setzen Homöopathika ein und sparen so große Mengen an Antibiotika (1). Diese Praxis hat ein Ende, wenn die neue EU-Verordnung für Arzneimittel 2022 in Kraft tritt – die gleichzeitig Beschränkungen für Tierheilpraktiker bedeuten kann. Denn der Einsatz von Arzneimittelalternativen in der Landwirtschaft könnte erschwert werden, berichtet das landwirtschaftliche Fachmagazin Topagrar in der Ausgabe 9/2020. Die neue EU-Arzneimittel-Verordnung sehe eine Verschreibungspflicht für homöopathische und phytotherapeutische sowie Schüssler Salze und Blutegel bei lebensmittelliefernden Tieren