homöopathie arzt

Auch Ärztekammer Nordrhein schafft Homöopathie-Zusatzbezeichnung ab / Wie unterschiedlich reagieren Arztverbände? DZVHAE-Vorstand verneint Auswirkung auf Ärzte und Patienten, Landesvorstand NRW und HG kritisieren Abschaffung

Nach Bremen und Sachsen-Anhalt hat mit Nordrhein die dritte Ärztekammer die Zusatzbezeichnung Homöopathie abgeschafft. Am 16. November fasste die Kammerversammlung der drittgrößten Kammer Deutschlands diesen Beschluss, der Auswirkungen auf etwa 62.000 Ärzte in Nordrhein, darunter ca. 900 Ärzte für Homöopathie, hat. Alle Ärzte sind Zwangsmitglied der Kammern und bezahlen Gebühren. In einer Mitteilung schreibt die Kammer, dass die Zusatzbezeichnung ab 1.7.2020 gestrichen [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


Milliardenkonzern Oetker knickt vor Homöopathie-Community ein und beendet Homöopathie-Bashing / Skeptiker-Lobby keift gegen Oetker und Globuli-Community

Gestern hatte der Homoeopathiewatchblog als erstes Medium und einziges Homöopathie-Medium auf die Aktion des Milliardenkonzern Dr. Oetker aufmerksam gemacht: Oetker hatte in einem Tweet die Homöopathie verunglimpft mit dem Hinweis, dass das ein Marketing-Tweet sei. Heute knickt der Konzern ein. Der Homoeopathiewatchblog hatte im Blog und auf Twitter dazu aufgerufen, sich das Homöopathie-Bashing nicht gefallen zu lassen und hatte konkrete Aktivitäten vorgeschlagen.   Heute hat der Milliardenkonzern Oetker auf diese Aktivitäten reagiert und hat seinen Tweet gelöscht, wie er auf Twitter schreibt:   Oetker wird für seine Entscheidung öffentlich von einer Führungsperson der Anti-Homöopathie-Lobby kritisiert, die fragt „Warum knickt Ihr

homöopathie

Milliardenkonzern Dr. Oetker agitiert öffentlich gegen Homöopathie und startet Twitter-Aktion gegen Globuli

7 Milliarden Euro Umsatz machte die Oetker-Gruppe 2018 lt. Wikipedia, zu der auch der Pizza- und Backwarenhersteller Dr. Oetker Pizza gehört. Der Milliardenkonzern steigt in die Kampagne gegen Homöopathie ein und veröffentlicht heute einen Tweet „Homöopathische Pizza … besonders teuer und mit köstlichen Spuren von Fischstäbchen #Homöopathie“. Offenbar glaubt der Konzern, dass er die Aufmerksamkeit rund um das Homöopathie-Bashing nutzen kann, um sich bei den Homöopathie-Hassern beliebt zu machen. Oetker ist das erste Milliardenunternehmen, dass sich öffentlich gegen Homöopathie positioniert und versucht, Homöopathie-Bashing als Marketing-Methode für Umsatzsteigerung zu nutzen. Andere Unternehmen agitieren selbst im Hintergrund und nutzen für Bashing und

homöopathie

Schweizer Ärzte für Homöopathie/CAM sparen mehr als 50% der Antibiotika ein / Interview mit Ärztin für Homöopathie Dr. Gisela Etter über Gründe

Die Schweizer Tageszeitung Tagesanzeiger berichtet Erstaunliches: Ärzte für Homöopathie und für weitere CAM-Methoden aus der Schweiz verschreiben mehr als 50 % weniger Antibiotika als ihre konventionell-medizinischen Kollegen. Das habe eine Auswertung des Verbandes Dakomed von Krankenkassendaten ergeben. Normale Hausärzte verordneten laut der Auswertung im Schnitt bei 13 Prozent der Patienten Antibiotika, Komplementärmediziner bei 4 bis 7 Prozent. Fazit: das entspricht einer Antibiotika-Ersparnis [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie

Grüne arbeiten mit unwissenschaftlichen FakeNews gegen Homöopathie: Universität Witten-Herdecke erhebt schwere Vorwürfe gegen Anti-Homöopathie-Antrag der Grünen und legt Gutachten zum Antrag vor

Die Petition #RetteDeineHomöopathie mit aktuell über 50.000 Unterschriften gegen den Anti-Homöopathie-Antrag auf Grünen-Parteitag (der mittlerweile nach öffentlichem Druck der Homöopathie-Community vom Antragsteller Demisch zurückgezogen und durch einen „Komissions-Bildungs-Antrag“ ersetzt wurde) erhält von Wissenschafts-Seite Unterstützung. Die Universität Witten/Herdecke erhebt schwere Vorwürfe gegen den Anti-Globuli-Antrag der Grünen. In einem „Wissenschaftliche Gutachten zum Antrag V-01“ von Dr. H. Hamre und Dr. H. Kiene schreiben die [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de


homöopathie

Ärztekammer Nordrhein entscheidet am Samstag über Streichung der Homöopathie-Zusatzbezeichnung

Nach Bremen und Sachsen-Anhalt ist die Ärztekammer Nordrhein die dritte Kammer, die über das Ende der Homöopathie als Zusatzbezeichnung entscheidet – am 16.11. bei der Kammerversammlung. Nachdem die ersten beiden Kammern gegen Homöopathie entschieden haben, sieht es auch in Nordrhein nicht günstig für die Therapie aus, wie ich aus ärztlichen Kreisen höre. Kammervorsitzender ist Rudolf Henke, Bundestagsabgeordneter (CDU) und Homöopathie-Gegner. Nordrhein ist [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]

————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel lesen? Sie möchten immer gut informiert sein, was sich auf politischer Ebene für die Homöopathie tut? Sie wollen wissen, was die Homöopathie-Community zur Verteidigung der Therapie gegen die Anti-Homöopathie-Lobby unternimmt? Sie möchten über die Erfolge der Homöopathie, z. B. bei Covid-19, alle Details erfahren? Als Mitglied des Globuli-Club des Online-Branchendienstes Homoeopathiewatchblog erhalten Sie das Passwort zu allen Artikeln und wissen Sie immer als Erste und Erster, was wichtig wird. Über 800 Artikel können Sie hier im Blog lesen, den ich 2018 gestartet habe. Sie können Mitglied im Club werden, indem Sie mir eine E-Mail schreiben und begründen, warum die Verteidigung der Homöopathie für Sie wichtig ist und wer Sie sind. Dann schreibe ich Ihnen eine Mail mit den Bedingungen, wie Sie Globuli-Club-Mitglied werden können.
Christian J. Becker, Globuli-User und Journalist des Homoeopathiewatchblog,
E-Mail redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de