Ich verwende Cookies, um die Nutzung des Blogs zu optimieren (z.B. mit Facebook-Button unter jedem Artikel). Ihre aktive Zustimmung zu bzw. Einschränkung der Cookies ist erforderlich (BGH Urteil vom 28.5.20 für Cookie-Nutzung auf Webseiten, I ZR 7/16). Danke für Ihr Verständnis.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Betr.: Votingaktion pro/contra Homöopathie auf Facebook
Öffentliche Anfrage
Sehr geehrte Frau Professor Schmidtke,
ich schreibe Ihnen als Biologe, Heilpraktiker und als besorgter Mensch, der möglicherweise in Zukunft auf die Behandlung einer Beschwerde oder Erkrankung angewiesen sein wird.
Es freut mich, dass Sie als hochqualifizierte Medizinerin für eine gute Gesundheitsfürsorge in der Bundesrepublik Deutschland engagiert sind.
Jedoch bin ich auf das äußerste besorgt, wo Sie Ihre Informationen zu alternativen Heilmethoden beziehen. Sind Sie dort ebenso qualifiziert ausgebildet, wie Sie es als Chirurgin zweifellos sind? Ich kann es mir nicht erklären, wie Sie eine Umfrage auf solch niedrigem Niveau, wie gerade auf Facebook, durchführen konnten. Vor allem, welche Schlüsse erwarten Sie aus dem Ergebnis ziehen zu können? Außer einer populistischen Aktion ist im Moment kein sinnvoller Vorgang erkennbar.
Ihre Aussage: „Die Gegenseite hält sie [die Homöopathie; Letzel] vor allem für ein Geschäft – ohne wissenschaftliche Evidenz. Wissenschaftlich ist in der Tat keinerlei Nutzen erwiesen. Homöopathie ist auch nicht, wie es oft geschieht, mit Naturheilkunde zu verwechseln, die in vielen Fällen sinnvoll und wirksam ist.“
Wie können Sie behaupten, dass wissenschaftlich in der Tat keinerlei Nutzen erwiesen ist, dass es keine wissenschaftliche Evidenz gäbe? Es gibt hochwertige Studien, auch solche, die dem fehlerbehafteten Goldstandard der EBM entsprechen, die durchaus eine Wirksamkeit der Homöopathie ÜBER Plazebo klarstellen. Die Summe dieser Studien spricht eine eindeutige Sprache.
Auf der anderen Seite gibt es für zahlreiche heute angewandte Behandlungsvorschläge nach EBM eben keinen solchen qualitativ hochwertigen Nachweis. Das dürfte Ihnen als Wissenschaftlerin sicher bekannt sein.
Weshalb ist die Homöopathie nicht Naturheilkunde? DUDEN: „Heilkunde, die Therapien mit natürlichen Mitteln, [weitgehend] ohne pharmazeutische Arzneimittel vertritt“. Was an homöopathischen Arzneien ist unnatürlich? Ist Ihnen bekannt, dass homöopathische Arzneien nach dem HAB hergestellt werden, das Teil des Deutschen Arzneibuches ist? Das HAB zeigt doch deutlich, dass die oft zitierten „Zuckerkügelchen“ ohne arzneiliche Grundsubstanz nicht mit diesen Produkten zu vergleichen sind!
Nun, ich möchte NICHT einen Wettbewerb „gut und böse“ auf beiden Seiten anregen oder Stimmung für oder gegen eine Seite machen. Aber:
Sehr geehrte Frau Professor Schmidtke,
ich erwarte, dass Sie sich nicht so vehement und unkritisch auf die Seite der Homöopathieskeptiker werfen, ohne selbst und gerne mit fachlicher Beratung qualitativ hochwertige Grundlagenlanforschung und Outcome-Studien zur Homöopathie studiert zu haben.
Eine informiert umfassende und öffentliche Darlegung Ihres oben aufgeführten Zitates – gerne ebenfalls auf Ihrer Facebook-Seite, wird erwartet. Weshalb ignorieren Sie für die Homöopathie positive hochwertige Studien, während Sie offensichtlich negative – die nicht unbedingt diesem Niveau entsprechen – unkritisch adoptieren?
Die homöopathische Gemeinschaft bedankt sich für Ihre Bemühungen, klar und unvoreingenommen Stellung zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Siegfried Letzel
Jo! Ein Referendum pro Patienten und ihre Rechte – super Idee! Bin dabei !
Seit wann gehört Homöopathie nicht mehr zur Naturheilkunde? Diese Aussage und der Hinweis von Fr. Dr. Schmiedtke, dass Homöopathie natürlich keine wissenschaftlich belegte Wirkung habe lässt doch schon wieder klar erkennen, wo der Zug hin soll. Welche Versprechen hat die CDU Abgeordnete von den Skeptikern bzw Hintermännern gemacht bekommen? Erst die Autolobby, jetzt die nächste Lobby, nichts anderes kennt man mehr von der Politik. Wo bitte ist denn eigentlich die Politik für die Bürger hingekommen? Wie im Film Mono. Da kommen die grauen Männer und saugen uns völlig aus, damit es Ihnen gut geht. Und das Schlimme dabei, wir lassen das alles geschehen. Wenn schon sollte so eine Abstimmung in einem echten Referendum ähnlich dem der Schweiz laufen, aber davor haben die Antis und ihre Wekzeuge ( in dem Fall die CDU Abgeordnete) natürlich Angst.
@ Toni Hom: Das ist definitiv so, dass die Homöopathie ein eigenständiges Heilverfahren ist und nicht zur klassischen Naturheilkunde gehört.