Ich verwende Cookies, um die Nutzung des Blogs zu optimieren (z.B. mit Facebook-Button unter jedem Artikel). Ihre aktive Zustimmung zu bzw. Einschränkung der Cookies ist erforderlich (BGH Urteil vom 28.5.20 für Cookie-Nutzung auf Webseiten, I ZR 7/16). Danke für Ihr Verständnis.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Von dieser kleinen Teilzeitstelle und dem zusätzlichen Minijob wird sie mit ihren Kindern nicht leben können. Da drängt sich der Verdacht auf, dass es noch weitere Zahlungen bzw. Geldgeber für ihre „Arbeit“ gibt.
Auch der Sprachgebrauch „Großes Diplom“ der Homöopathie sagt, dass NG keinerlei Verbindung zur Homöopathie hat. Sie weiß nicht, was das Homöopathie-Diplom bedeutet und meint nur, dass sie die Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung gemacht hat. Diese alleine bedeutet aber noch lange nicht, dass man wirklich homöopathisch gearbeitet hat und Erfahrung genug besitzt, die Behandlung selbst zu beurteilen. Dazu bedarf es weiterer Supervisionen. Und vor allem reicht die Zusatzbezeichnung bei weitem nicht dafür aus, andere in ihrer Qualität und Qualifikation zu beurteilen wie es diese „Verbraucherschutz“-Organisation ständig mit dieser Frontfrau NG tut.
Das ist wahrscheinlich wie beim Deutschen Kinderschutzbund. In gewissen Zeiten haben sich dort Personen getummelt, die Kinder sexuell missbrauchten. Ich weiß nicht, ob das heute noch immer so ist. Es sieht aber so aus, dass diese „Verbraucherschutz“-Organisation nicht die „Endverbraucher“ schützt, sondern dafür sorgt, dass Patienten beschämt werden (ZDF-Zoom-Sendung) und dies empört viele Patientinnen und Patienten, die diese Sendung gesehen haben. Die Argumente dieser Sendung stammen von dieser „Verbraucherschutz“-Organisation. Allein dass dieser Terminus „Verbraucherschutz“ von NG gebraucht wird ist mehr als zynisch! Man müsste sich mal anschauen, welchen Kriterien die tatsächlichen Verbraucherschutzorganisationen unterliegend, damit sie in dieser Kategorie geführt werden können.
Wer „schützt“ hier wen vor wem?
Und wer ist noch ganz bei Trost?
Super Erfolg! Gratuliere allen, die aktiv waren und bleiben, um dieser „Verbraucherschutzorganisation“ auf die Finger zu schauen und notfalls auch mal mehr tun!